sonnenseite

...des lebens

19. November 2006

klar träume ich


..., aber träume ich auch klar? kenne ich "klarträume", auch "luzide träume" genannt?

um das beantworten zu können, muss man sich erst einmal bewusst machen, was ein solcher traum sein soll:
"Ein Klartraum oder auch luzider Traum (von lat. lux „Licht“) ist ein Traum, in dem der Träumer sich bewusst ist, dass er träumt. Die Theorie des luziden Träumens geht davon aus, dass sowohl das bewusste Träumen als auch die Fähigkeit zum willentlichen Steuern von Trauminhalten erlernbar sind", erklärt uns zumindest Wikipedia.
Weiter liest man: "Paul Tholey präzisiert den Unterschied zwischen gewöhnlichen Träumen und Klarträumen anhand von sieben Merkmalen:
1. Der Träumer ist sich darüber im Klaren, dass er träumt.
2. Der Träumer ist sich über seine Entscheidungsfreiheit im Klaren.
3. Das Bewusstsein ist klar, es gibt keine traumtypische Verwirrung oder Bewusstseinstrübungen.
4. Die Wahrnehmung der fünf Sinne ist wie im Wachzustand.
5. Es besteht Klarheit über das Wachleben, also wer man ist oder was man sich für den Klartraum vorgenommen hat.
6. Nach dem Traum gibt es eine klare Erinnerung.
7. Der Träumer ist sich über den Sinn des Traums im Klaren."
nach tholey sind bedingungen 1. bis 4. unerlässlich, fünf bis sieben können erfüllt sein. wer als träumer klarheit über den sinn des traumes erzielt, hat dem autor nach zu glauben, den „königsweg“ (sigmund freuds traumdeutung lässt grüßen) zum unbewussten betreten.

wer sich damit weiter beschäftigen möchte, bekommt natürlich im internet ausführliche information: klicke dazu z.b. Wikibooks oder klartraum an.

bevor ich jetzt dem träumen verfalle, sollte eine redewendungen diesen beitrag beenden: "träume nicht dein leben, sondern lebe deinen traum!" ;o)

0 x dazu abgegebener senf:

Kommentar veröffentlichen

<< Home