sonnenseite

...des lebens

20. Januar 2006

"wheels of steel" oder: in der rille liegt die kraft

.
Image Hosted by ImageShack.us

1888 erschien die erste schallplatte in der weltöffentlichkeit. damals noch aus zink bestehend, findet man sie heute aus vinyl wieder.

aber wie funktioniert eine schallplatte überhaupt?
die mechanischen bewegungen, die der tonabnehmer in der rille vollführt, werden durch eine im system befindliche spule in elektrische wechselspannung umgewandelt. eine rille ist durchschnittlich 6km lang und wird mit ca. 16km/h abgetastet. der druck, der von der aufsitzenden nadel ausgeübt wird, beträgt etwa 1 tonne pro cm - aha, aha, aha...

mitterweile wird schon mit cds, aber auch mp3s gemischt und `gekratzt`, aber darum geht es in diesem beitrag eigentlich gar nicht:

ich wollte dich - ja, du weißt genau, dass ich dich meine! - zu einem link weiterführen, damit du, wo auch immer du dich momentan auf dieser welt befindest, dem djing nachgehen kannst (alle anderen dürfen natürlich auch :o) ).

on the wheels of steel today you have what you want,

deine *annekin* @:o)

0 x dazu abgegebener senf:

Kommentar veröffentlichen

<< Home